- Täuschungen
- Täuschungen(geometrisch-optische Täuschungen) optische Täuschungen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
optische Täuschungen — Täuschungen des Gesichtssinns über objektive Reizverhältnisse. Die räumlichen Verhältnisse betreffen die geometrisch optischen Täuschungen (optische Täuschungen im eigentlichen Sinn), die raumzeitlichen die Bewegungstäuschungen … Lexikon der Economics
optische Täuschungen — ọptische Täuschungen, den objektiven Gegebenheiten widersprechende Gesichtswahrnehmungen, v. a. bei geometrischen Konfigurationen (geometrisch optische T.); beruhen physiologisch auf der Bau und Funktionsweise des (menschlichen) Auges,… … Universal-Lexikon
geometrisch-optische Täuschungen — geometrisch optische Täuschungen, optische Täuschungen … Universal-Lexikon
Optische Täuschungen — Optische Täuschungen, soviel wie Gesichtstäuschungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Optische Täuschungen — Optische Täuschungen, die Gesichtstäuschungen (s.d.) und die Pseudoskopischen Erscheinungen (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Optische Täuschung — Eine optische Täuschung oder auch visuelle Illusion ist eine Wahrnehmungstäuschung des Gesichtssinns. Optische Täuschungen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Tiefenillusionen, Farbillusionen, geometrische Illusionen,… … Deutsch Wikipedia
Optische Illusion — Eine Optische Täuschung oder auch Visuelle Illusion ist eine Wahrnehmungstäuschung des Gesichtssinns. Optische Täuschungen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Tiefenillusionen, Farbillusionen, geometrische Illusionen,… … Deutsch Wikipedia
Irreführung — Täuschung ist die falsche Auffassung eines Sachverhalts, unabhängig davon, ob die Täuschung bewusst durch einen anderen herbeigeführt wird (jemand wird getäuscht) oder nicht (jemand täuscht sich). Im ersten Fall spricht man auch von Irreführung.… … Deutsch Wikipedia
Selbsttäuschung — Täuschung ist die falsche Auffassung eines Sachverhalts, unabhängig davon, ob die Täuschung bewusst durch einen anderen herbeigeführt wird (jemand wird getäuscht) oder nicht (jemand täuscht sich). Im ersten Fall spricht man auch von Irreführung.… … Deutsch Wikipedia
Täuschung — ist die falsche Auffassung eines Sachverhalts, unabhängig davon, ob die Täuschung bewusst durch einen anderen herbeigeführt wird (jemand wird getäuscht) oder nicht (jemand täuscht sich). Im ersten Fall spricht man auch von Irreführung.… … Deutsch Wikipedia